FAQ Einzeltraining
Um dich und deinen Vierbeiner in eurer Umgebung kennenzulernen, komme ich zu euch nach hause. Da werde ich dir erstmal ein e Menge Fragen stellen um mir ein gutes Bild von dir und deinem Hund zu machen. Ich werde euch einige Basics erklären und wir gestalten gemeinsam den Trainingsplan.
In der Regel starten wir dann schon ins Training.
Den Trainingsplan behält du natürlich und kannst weiter damit arbeiten- musst du aber nicht.
Das erste Gespräch dauert in der Regel 1-2 Stunden. Nach diesem Gespräch hast du die Möglichkeit, dir zu überlegen, ob und wie du mit mir zusammen Arbeiten möchtest: Einmalig, 4er/7er Karte oder Gruppentraining.
Ihr trainiert die Dinge, die wir zuvor im Trainingsplan festgelegt haben. Sobald der nächste Trainingsschritt dran ist, machen wir einen neuen Termin aus. Manchmal schon nach einer Woche, manchmal nach einem Monat. Lernen benötigt Zeit.
Du kannst direkt bei mir mit deiner EC-Karte zahlen.
Das gilt für Einzeltraining, Gruppentraining und alle Veranstaltungen, bei denen wir uns begegnen.
Für Onlineseminare und in Ausnahmefällen bekommst du eine Rechnung per Email.
Üblicherweise starten wir das Training bei euch zuhause. Manchmal ist es nötig, das Training dort zu starten. Denn bevor wir Menschen tanzen lernen, müssen wir zunächst gehen können. Stelle dir das Lernen wie eine Treppe vor und jede Stufe will gefestigt sein. Nach und nach steigern wir die Schwierigkeit und gehen an die besonders Reizvollen Orte.
Bedenke bitte, dass dein Hund Ruhe- und Heilungszeit braucht. Bei chronischen Krankheiten entscheiden wir gemeinsam in Rücksprache mit dem Tierarzt deines Vertrauens, in wie fern ein Gruppen- oder Einzeltraining möglich ist.
Auch im Sinne des Ansteckungsrisikos bitte ich dich, die anderen Hunde nicht unnötig in diese Situation zu bringen.
Bei einer Distanz von mehr als 10 KM von Zentrum Lachendorf / Zentrum Wittmar wird eine Kilometerpauschale von 0,30 Euro pro Kilometer fällig.
Wenn du beispielsweise 12 KM vom Zentrum Lachendorf entfernt wohnst berechne ich dir 2x (Hinweg und Rückweg) 2 KM.
Also in diesem Beispiel = 2x 2KM x 0,30 Euro = 1,20
Noch mehr Fragen?
Falls du vor deinem Training noch spezielle Rückfragen hast oder eine deiner Fragen nicht in den FAQ's auftauchen sollte, melde dich bitte bei mir.
FAQ Gruppentraining
Meist kommt der Welpe mit acht Wochen in sein neues zuhause. Für gewöhnlich benötigen die Kleinen ein wenig Eingewöhnungszeit. Bei manchen sind es zwei Tage, bei manchen zwei Wochen- entscheide bitte zu Gunsten deines Hundes, ab wann ein Gruppentraining sinnvoll ist. Wenn dein Welpe während des Trainees deutlich überfordert ist, werde ich die sagen, dass du eine kurze Pause machen solltest.
Immer an verschiedenen Orten. Hunde lernen anders als wir Menschen- sie lernen kontextabhängig. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns an verschiedenen Orten treffen, damit dein Hund „Sitz und Fuß“ nicht nur auf dem Hundeplatz, sondern auch im Wald, Feld, Bahnhof, Baumarkt u.s.w. beherrscht.
Nein. Es sind sechs festgelegte Termine, die jeweils eine Stunde dauern. Die Themen bauen aufeinander auf, die Gruppe entwickelt sich zusammen. Es gibt immer Hausaufgaben, die ggf. für das nächste Training wichtig sind.
Ausnahmen bilden die Welpen und die Jagdhunde.
Bedenke bitte, dass dein Hund Ruhe- und Heilungszeit braucht. Bei chronischen Krankheiten entscheiden wir gemeinsam in Rücksprache mit dem Tierarzt deines Vertrauens, in wie fern ein Gruppen- oder Einzeltraining möglich ist.
Auch im Sinne des Ansteckungsrisikos bitte ich dich, die anderen Hunde nicht unnötig in diese Situation zu bringen.
Ja. Niemand wird vom Training ausgeschlossen, es sei denn, es liegt eine medizinische Indikation vor. (Oder du handelst tierschutzrelevant…)
Ich bereite für euch die Stunde immer individuell vor. Ich frage euch zu beginn jeder Stunde, wie eure Woche war. Ihr könnt mir in kurzen Sätzen schildern, welche Besonderheiten es gab. Meist kann ich direkt schon drauf eingehen, manchmal benötige ich aber Vorbereitungszeit.
Ich vermittle euch aus verschiedenen Themenbereichen:
*Grundgehorsam
*Gelassenheit/Frustrationstoleranz/Impulskontrolle
*Beschäftigung (z.B Tricks)
*Wissensvermittlung (Zum Beispiel „wie reagiere ich, wenn mein Hund von einem anderen Hund angegriffen wird“)
Diese Themen variieren je nach Gruppenzusammenstellung und auch nach „Saison“ (Silvester…)
Nach jeder Gruppenstunde folgt in den nächsten Tagen eine Email mit einer Zusammenfassung der Inhalte, inclusive Hausaufgaben und der Bekanntgabe des nächsten Trainingsortes.
Leider verfällt diese Stunde dann für dich.
Da mein System nicht rotiert und ich eine maximale Teilnehmerzahl habe, kann ich leider keinen Ersatztermin anbieten.
In einer Kleingruppe von maximal sieben Hunden.
Wenn das Wetter zu extrem ist, machen wir ein Onlinemeeting (via Zoom) in dem wir Grundlagen lernen. Beispielsweise könnten das Grundlagen zur Kommunikation des Hundes, Trainingsplan erstellen, Clickern und Rückruf sein…
Mit Freude 😉
Ich arbeite auf Basis der positiven Verstärkung. „Meine Hunde“ werden nicht angeschrien, angepöbelt, dominiert, auf den Rücken gedreht, beworfen oder sonst was- Ich will dir beibringen, wie dein Hund gerne mit dir arbeitet.
Jeder Hund ist willkommen! Allerdings könnte es sein, dass ich aus dem Selbstschutz heraus möchte, dass dein Hund mit Halsband/Leine und eventuell mit Maulkorb gesichert ist.
Noch mehr Fragen?
Falls du vor deinem Training noch spezielle Rückfragen hast oder eine deiner Fragen nicht in den FAQ's auftauchen sollte, melde dich bitte bei mir.