Logo_freigestellt

Koko

Willkommen bei Koko – Kommunikation und Kontakt für Hunde! Unser Fokus liegt auf geführtem, ruhigem Kontakt zwischenHunden. In unseren Einzel- und Gruppentrainings lernen Hunde, auf respektvolle Weise miteinander zu kommunizieren undsoziale Interaktionen zu gestalten. Dabei fördern wir die Fähigkeit der Hunde, Gespräche untereinander zu führen, sodass sielernen, ihre Körpersprache und Signale richtig einzusetzen.

Gleichzeitig unterstützen wir die Menschen dabei, ihre Hunde besser zu lesen und deren Bedürfnisse zu verstehen. Durchgezielte Übungen und ruhige Begegnungen schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sowohl Hunde als auchMenschen wachsen können. Unser Ziel ist es, eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Hund zu fördern, die aufVerständnis und Respekt basiert.

In unseren Trainingsstunden legen wir Wert auf eine bedürfnisorientierte Herangehensweise, die es den Hunden ermöglicht, in einem sicheren Rahmen zu lernen und zu interagieren.

KoKo

Verschiedene Gruppen & Gruppengrößen

1254 Einheiten
  • 4 Einheiten á 60 Min
  • Kommunikation
KONTAKT
Keinen Kontakt an der Leine: Die Hunde sollen sich nicht an der Leine „Hallo sagen“. Es kann dadurch zu erschwerter Leinenführigkeit kommen, zu „Missverständnissen“ unter den Hunden und zu Übertragungen von Krankheiten. Spielzeug darf nur in kontrollierten Übungen eingesetzt werden, Achtung, keine Quietschies! Im Freispiel kein Geschirr, Halsband und keine Leine: Verletzungsgefahr! Futter und Leckerlies dürfen nur an den eigenen Hund gegeben werden: Unverträglichkeiten. Es wird nichts getan, was dem Hund Schmerzen zufügt! Tierschutzgesetz §2,2 und §3,1. Läufige Hündinnen werden nicht vom Training ausgeschlossen. Kranke Hunde werden ggf. Vom Training ausgeschlossen: Rücksprache mit der Trainerin ist vor dem Kursbeginn zu halten.
Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist auf 12 Teilnehmer begrenzt.
Wir treffen uns an verschiedenen Orten, die vorher in unserer Whatsappgruppe bekanntgegeben werden.
50231838722_cda48292c6_o

Seminare

Abgestimmt auf dich und deinen Jagdgefährten!

Erste Hilfe am (Jagd)-Hund

Jagdhunde

  • Normwerte
  • Selbstschutz
  • Inhalt eines Notfallkoffers
  • Lagerung & Transport des Hundes
  • Schock
  • Wiederbelebungsmaßnahmen
  • Verhalten in Notsituationen
  • Verbände
KONTAKT

Grundlagen der Kommunikation

Jagdhunde

  • Was ist Kommunikation
  • Kommunikationsdistanzen
  • Kommunikationsarten
  • Lagerung & Transport des Hundes
  • Gustatorisch, Taktil, Olfaktorisch, Akustisch, Optisch
  • Grundstimmung
  • Konfliktstrategien
  • Verhaltensweisen
KONTAKT

Andere Seminarangebote

Individuelle Themen

  • Kommunikation
  • Lerngrundlagen
  • Ein Welpe zieht ein
  • Tiergestützte Intervention
  • Grundlagen des Clicker Trainings
  • Grundlagen des sicheren Rückrufs
  • Mantrailing Einführungsveranstaltung
KONTAKT

Pssst!

Wir trainieren deinen Jagdgefährten und dich übrigens auch im Einzeltraining.
Bei Interesse nimm doch gerne Kontakt mit uns auf oder sprich uns während des Gruppentraings an.