Termine Seminare und Workshops:
Grundlagen der Kommunikation des Hundes Online-Seminar via Zoom
- Was ist Kommunikation
- Kommunikationsdistanzen
- Kommunikationsarten
- Gustatorisch
- Taktil
- Olfaktorisch
- Akustisch
- Optisch (…)
- Grundstimmungen
- Verhaltensweisen
- Konfliktstrategien
- Allgemeines
- Beobachtungen, Beschreibungen und Interpretationen von Beispielen
- Kommunikation Mensch und Hund
- „Schlechtes Gewissen“
Referentin: Jennifer Rickling
Veranstaltungsort: Zoom
Nächster Termin: 11.04.2021
Uhrzeit: 10.00 - 13.00 Uhr
Kosten: 35 €
Erste Hilfe am Hund: Workshop, ca 3 Stunden.
Inhalte sind unter anderem:
- Normwerte
- Selbstschutz
- Inhalt eines Notfallkoffers
- Lagerung & Transport des Hundes in Notsituationen
- Schock
- Wiederbelebungsmaßnahmen
- Verbände
- richtiges Verhalten in den häufigsten Notsituationen u.v.m.
Referentin:
Veranstaltungsort:
Nächster Termin:
Uhrzeit:
Kosten:
Lerngrundlagen des Hundes Online-Seminar via Zoom
- Lernformen
- Motivationen
- Belohnungen
- generalisieren/Ritualisieren
- Trainingsmethoden
- Erstellen eines individuellen Trainingsplans
Referentin: Jennifer Rickling
Veranstaltungsort: Zoom
Nächster Termin: 02.05.21
Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr
Kosten: 30 €
Ein Welpe zieht ein Seminar
Inhalte sind unter anderem:
- Einsatz von Belohnung/ Lob vs. Strafe – Wie lernt mein Hund?
- Stubenreinheit
- Alleine Bleiben
- Auslastung vs. Überforderung
- Kommunikation/ Körpersprache
- Sicherer Transport des Hundes im PKW
- Beißhemmung
- Mythen rund um den Hund
- Umgang mit häufig auftretendem unerwünschten Verhalten u.v.m.
Referentin: Alisa Marx-Beckstein
Veranstaltungsort: Zoom
Nächster Termin: 16.05.21
Uhrzeit: 10.00- 12.00
Kosten: 30 €
Einführung in die Tiergestützte Intervention mit Hunden Online- Seminar via Zoom
Inhalte sind unter anderem:
- Was versteht man unter Tiergestützter Intervention?
- Was ist ein Therapiebegleithund?
- Warum werden Hunde u.a. in der Therapie & Pädagogik eingesetzt? (Studienergebnisse)
- Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der TGI
- Qualitätsmanagement in der TGI (Hygiene, Tierschutz &Ethik, Zoonosen, Einsatzplan & Dokumentation etc.)
- Einsatzmöglichkeiten des Hundes
- Methoden in der TGI
- Stresserkennung
Referentin: Alisa Marx-Beckstein
Veranstaltungsort: Zoom
Nächster Termin: 11.07.21
Uhrzeit: 10.00-13.00
Kosten: 35 €
Grundlagen des Clicker- & Targettrainings Online- Seminar via Zoom
- Inhalte sind unter anderem:
- Wie lernen Hunde?
- Über Verstärker & Strafen
- Was ist Clicker-/ Markertraining und wie funktioniert das?
- Anlernen des Clickers
- Vor-& Nachteile des Markertrainings
- Was ist ein Target und wie kann ich es einsetzen?
Referentin: Jennifer Rickling
Veranstaltungsort: Zoom
Nächster Termin: 26.05.21
Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr
Kosten: 30 €
Pflege- & Behandlungstraining Online- Seminar via Zoom
Inhalte sind unter anderem:
- Anlernen eines Markersignals (Clicker/ Markerwort)
- Anlernen von Targetobjekten
- Abtrocknen
- Krallen schneiden
- Fellpflege wie bspw. Bürsten, Scheren, Trimmen, Augen frei schneiden
- Duschen
- Zecken entfernen
- Tischtraining
- Fixieren des Hundes
- Zähne reinigen
- Körpertemperatur messen
- Ohrenpflege
- Augenuntersuchung
- Tragen eines Halskragens
- Vorbereitung auf Blutentnahme
- Maulkorbtraining
Referentin:
Veranstaltungsort:
Nächster Termin:
Uhrzeit:
Kosten:
"Grundlagen der Leinenführigkeit" (Seminar, Theorie & Praxis im Wechsel, in Planung )
Grundlagen eines sicheren Rückrufs Online- Seminar via Zoom
Inhalte sind unter anderem:
- Wie lernt ein Hund?
- Die Bedeutung von Verstärkern & Strafen im Hundetraining
- Aufbau eines einfachen Rückrufsignals
- Häufige Fehlerquellen beim Aufbau des Rückrufsignals
- Managementmaßnahmen
- Der doppelte Rückruf
- Der Trainingsplan
Referentin: Jennifer Rickling
Veranstaltungsort: Zoom
Nächster Termin: 05.09.21
Uhrzeit: 10.00 - 12.00
Kosten: 30 €
Mantrailing theoretische Einführungsveranstaltung (Voraussetzung für Kursteilnahme)
- Rettungshunde im Allgemein
- Mantrailing im Speziellen
- Umwelteinflüsse
- Ausrüstung und Material
- Geruchsartikel, Versteckpersonen, Trails
- Motivation und Belohnung
- Trainingsaufbau
- Mantrail als Hobby, im Rettungsdienst und zur Therapie
Referentin:
Veranstaltungsort:
Nächster Termin:
Uhrzeit:
Kosten: